Die Partner

Dr. Michael Wolff

studierte Betriebswirtschaftslehre an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt und der University of Wales in Bangor (UK). Während seiner Promotion am Institut für Marketing der Ludwig-Maximilians-Universität München im Bereich Kundenmanagement arbeitete er bereits als freier Berater für namhafte Unternehmen und Organisationen. Darüber hinaus war er als Dozent sowohl am Institut, als auch für die Munich Business School, die Hochschule Amberg Weiden und die IHK Oberbayern tätig. Nach Studium und Promotion stieg Michael Wolff in eine Managementberatung ein. In seinen Projekten für Kunden aus den Branchen Automotive, Manufacturing und Utility fokussierte er sich auf analytische Methoden in den Bereichen Marketing, Vertrieb und Service. Im Jahre 2011 gründete er gemeinsam mit seinen damaligen Kollegen die thaltegos GmbH. In seiner Freizeit tauscht er Büro gegen Berge und teilt als begeisterter Skitourengänger die Leidenschaft seiner Kollegen für alpine Sportarten. Im Sommer gehört auch das kühle Nass zu seinem Element, denn als aktiver Segler ist er oft auf den bayrischen Seen unterwegs.

Dr. Annette Klett-Steinbauer

studierte Betriebswirtschaftslehre an der Ludwig-Maximilians-Universität in München. Anschließend arbeitete sie in einer Managementberatung mit den Schwerpunkten Customer-Relationship-Management und Customer Analytics. Dort kreuzten sich auch ihre Wege mit den thaltegos Mitgründern. Parallel hierzu promovierte Annette Klett- Steinbauer im Bereich e-Tourismus und Online- Konsumentenverhalten an der Leopold- Franzen-Universität Innsbruck. Dem folgten mehrere Jahre in verschiedenen Management- und Strategieberatungen, bevor Annette Klett-Steinbauer zusammen mit ihren drei Kollegen und Freunden die thaltegos GmbH gründete. Als heutige Partnerin im Bereich Management Consulting liegt ihr Beratungsschwerpunkt auf Marketing, Vertrieb und Service in den Branchen Automotive, Manufacturing, Sport und Online Business. In der Freizeit gehört ihre Passion den Bergen, der Natur und dem Sport. Lange Jahre war sie aktives Mitglied der Deutschen Snowboard Nationalmannschaft und auch heute verpasst sie so gut wie keinen Tiefschneetag. Im Sommer tauscht sie Ski gegen Mountainbike und ist auch dann in alpinen Gefilden, aber auch auf dem Golf- oder Tennisplatz zu finden.

Florian Klett

studierte Betriebswirtschaftslehre an der Universität Augsburg. Nach einigen beruflichen Stationen bei Beratungsunternehmen und Startups ist der gebürtige Münchner seit 2010 selbständig. Seinen Themenschwerpunkt setzt er in der Digitalen Transformation bzw. der Einführung datengetriebener Entscheidungsprozesse in Unternehmen. Als „Übersetzer“ zwischen den Welten, sei es Strategie und Datenanalyse, als auch zwischen Management und operativen Umsetzern fühlt er sich zuhause. Neben der Beratung von Unternehmen hat er bereits mehrere Startups gegründet und aufgebaut. Nach mehreren Jahren der engen Zusammenarbeit seines Beratungsunternehmens mit thaltegos, ist er im Jahr 2019 als Partner mit eingestiegen. Sein inhaltlicher Fokus bei thaltegos liegt einerseits in der Betreuung von Kunden primär aus dem (E-)Mobility Umfeld und andererseits im thaltegos eigenen Aufbau von digitalen Produkt- und Serviceangeboten. Als ehemaliger Handballer versteht sich Florian Klett auch im Geschäftsleben als echter Team Player. Er ist verheiratet und hat zwei Kinder. In seiner Freizeit ist er oft beim Wandern im bayerischen Voralpenland anzutreffen.