Ein wesentliches Erfolgskriterium zur Realisierung der strategischen Use Cases ist die Qualität der zu Grunde liegenden Datenquellen. Die standardisierten Prüfkriterien zur Bestimmung der Datenqualität umfassen neben den Dingen wie der Datenkonsistenz und Vollständigkeit ebenso Aspekte der genutzten Datenhaltungssysteme wie deren Zugänglichkeit, Performance und Skalierbarkeit. Ergebnis der Daten-Qualitätsevaluation ist die Absicherung der Realisierbarkeit strategischer Use Cases im Rahmen von Proof of Concepts und der operativen Anwendung.