
Der Kunde
Unser Kunde ist ein weltweit führender Lichthersteller mit einer mehr als 100-jährigen Geschichte. Das an den Börsen in Frankfurt am Main und München notierte Unternehmen beschäftigt über 25.000 Mitarbeiter weltweit und bietet Beleuchtungsprodukte und -lösungen entlang der gesamten Lichtwertschöpfungskette an.
Die Herausforderung und Zielsetzung
Die digitalen Marketing-, Service- und Vertriebsaktivitäten wurden jeweils isoliert betrachtet und optimiert. Grund hierfür war einerseits die organisatorische Aufteilung der Verantwortlichkeiten für verschiedene digitale Kontaktpunkte (Touchpoints) sowie das Touchpoint-spezifische Tracking unterschiedlicher Metriken und KPIs.
Zielsetzung des Kunden war es eine integrierte Sicht auf die relevanten digitalen Kontaktpunkte herzustellen und damit die Möglichkeit zu haben, das Zusammenspielen der einzelnen Maßnahmen entlang der digitalen Customer Journey aufzuzeigen. Das Ganze mit dem Ziel, Websites, E-Commerce, Apps, digitales Advertising und Social Media von Corporate Marketing und den einzelnen Geschäftseinheiten optimal zu orchestrieren.
Die Lösung
Die Lösung, die für den Kunden entwickelt wurde war ein integrierter digitaler Performance Management Ansatz. Hierzu wurde für alle digitalen Touchpoints ein KPI-Set definiert, welches einerseits die Performance der Maßnahmen misst und andererseits auch die Messung der Vernetzung ermöglicht. Mittels des Aufsetzens eines Reporting Tools mit integrierten und Tochpoint-übergreifenden Dashboards auf der Basis einer Business Intelligence Lösung, konnten die einzelnen digitalen Kontaktpunkte im Kontext der Customer Journey integriert dargestellt werden. Durch die übergreifende Darstellung konnten Marketing- und Sales-Funnels dargestellt und das gesamte digitale Eco-System von Marketing, Vertrieb und Service optimiert werden. Relevante Betrachtungsbereiche waren dabei der Click-Stream auf den Websites, SEO-Performance der Website, der Einfluss von SEA und Advertising sowie der einzelnen Social Media Kanäle und Aktivitäten auf Marketing Conversion und den Sales Funnel sowie Kampagnen Performance.
Nach dem Aufbau der Dashboards auf unterschiedlicher Betrachtungsebene (operative Dashboards, Management Dashboards) wurde die Lösung sowohl in den Zentralbereichen als auch in den ausgewählten Ländern ausgerollt und Schulungen durchgeführt, um eine möglichst breite und effektive Nutzung auf allen Ebenen der Organisation sicherzustellen.
Der Nutzen
Ein integriertes digitales Performance Reporting Tool erzeugt Transparenz über alle digitalen Kanäle und die gemessenen KPIs. Somit wird „Silo-Management“ überwunden, einzelne Maßnahmen in den Kontext der digitalen Customer Journey gesetzt und das Gesamtsystem anstatt einzelner Maßnahmen optimiert.
Des Weiteren schafft eine kontinuierliche Überwachung der digitalen Performance Kontrolle über den Verlauf und Impact von digitalen Marketing- und Vertriebsaktivitäten und ermöglicht, Optimierungspotentiale in Marketing & Vertrieb frühzeitig zu erkennen. So können einzelne Kampagnen, Maßnahmen und Inhalte einer genauen Erfolgskontrolle unterzogen werden, was zu einer kostenoptimierten und nutzen-/nutzerorientierten Steuerung weiterer Kampagnen führt. Zudem kann die Allokation von Ressourcen und Budget auf Basis des Gesamtüberblicks über alle digitalen Kanäle optimiert werden.