Im letzten Modul werden nach erfolgreicher Realisierung prototypischer Lösungen ebenso die Anforderungen definiert, auf welche Weise sich diese in eine operative Lösung übersetzen lassen. Dabei achtet thaltegos schon in der Phase der prototypischen Realisierung auf ein Implementierungsnahes vorgehen. Dies betrifft sowohl den Technologie-Einsatz als auch die frühzeitige Einbindung der relevanten Stakeholder der angestrebten Lösung. Ergebnis ist ein Umsetzungskonzept zur Definition der zu realisierenden Lösung und den damit verbunden groben Zeit- und Ressourcenallokationen. Zur Realisierung einer schnellen Umsetzung empfiehlt sich dabei die Anwendung eines agilen Projektansatzes, bei dem die Umsetzungsdetails in einzelnen Sprints definiert und umgesetzt werden.