Aftersales
Wir schaffen für Sie neue Geschäftspotentiale im Aftersales, steigern die Kundenzufriedenheit, reduzieren Betreuungskosten und erhöhen Kundenbindung.
Nach dem Kauf ist vor dem Kauf. Die Serviceangebote eines Unternehmens prägen im entscheidenden Maße die nächste Kaufentscheidung seiner Kunden. Die genaue Kenntnis eigener Servicepotenziale, deren Ausschöpfung und Monitoring sind Garanten erfolgreicher Kundengewinnung und -bindung.
Wir steigern Ihre Marge durch eine zielgruppenorientierte Preisgestaltung im Aftersales.
Kunden unterscheiden sich meist signifikant hinsichtlich ihrer Zahlungsbereitschaft und Preissensitivität. Die Analyse von segmentspezifischen (Teil-) Nutzenwerten ermöglicht die Ableitung von Zahlungsbereitschaften und Preissensitivitäten. Daraus wird eine gezielte, zielgruppenspezifische Preisstrategie formuliert.
Wir analysieren die Serviceintervalle Ihrer Verschleiß- und Wartungsteile und reduzieren damit Gewährleistungs- und Servicekosten und steigern die Kundenzufriedenheit.
Auf Basis von Reparatur- und Servicehistorien werden individuelle Wechselintervalle je Teil unter Angabe der Ausfallwahrscheinlichkeit und des hierbei zu erwartenden Zeitpunkts identifiziert. Daraus wird der zukünftige Bedarf der einzelnen Maschinen/Produkte/Teile prognostiziert. Diese Informationen bilden die Basis zur Ableitung von gezielten Serviceterminlisten, einer entsprechenden Serviceeinsatzplanung sowie der Planung von Servicekampagnen. Durch den rechtzeitigen Wechsel von Verschleiß- und Wartungsteilen lassen sich Maschinen-Ausfallzeiten signifikant reduzieren.
Wir optimieren Ihr Servicegeschäft durch die zielgerichtete Analyse der relevanten Kennzahlen und schaffen eine Basis zur aktiven Steigerung Ihres After-Sales-Geschäfts.
Auf Basis der Transparenz zu bestehenden Reportings und KPIs (Ist-Analyse) findet eine gezielte Evaluierung der Steuerungsrelevanz einzelner KPIs auf Basis von Expertenanalysen und/oder analytischen Zusammenhängen statt.
Diese Erkenntnisse führen zur Konzeption eines zielgerichteten Reportingprozesses, welcher in einem systembasierten Dashboard umgesetzt wird.