
Im Seminar „Der Marketing Data Scientist“ bekommen Sie Einblicke in unterschiedliche Bereiche eines Marketing Data Scientist: von den rechtlichen Grundlagen über das analytische Know-how bis hin zu den Anwendungsfeldern von Big Data im digitalen Marketing lernen Sie alle relevanten Bereiche kennen und können dabei von Experten aus der Praxis, wie unserem Gründer und Geschäftsführer Michael Wolff lernen.
Die Online-Welt wird zunehmend ein ernsthafter Konkurrent für die bisherigen „Offline“-Kanäle wie Massenmailings oder Werbeanzeigen. Damit Ihr Unternehmen wettbewerbsfähig bleibt, brauchen Sie einen neuen Ansatz im Marketing. Der Marketing Data Scientist ist eine Neuausrichtung der Kommunikation in einer digitalen Welt. Die meisten Informationen sind nicht strukturiert oder gewinnen erst an Aussagekraft, wenn sie ins Verhältnis zu anderen Daten gesetzt werden. Genau an dieser Stelle beginnt die Arbeit des Data Scientists. Die Aufgabe ist, die Daten zu sichten und die für Ihr Unternehmen relevanten Fakten ans Tageslicht zu bringen. Durch einen Marketing Data Scientist können Sie bedürfnisgerechte Angebote ableiten und die kundenindividuelle Kommunikation darauf abstimmten.
In diesem Seminar lernen Sie die Anforderungen aktueller Anwendungsfelder, das notwendige analytische Knowhow und die relevanten Technologien, die für einen Marketing Data Scientist notwendig sind kennen. Außerdem bekommen Sie einen Einblick in rechtliche Grundlagen und organisatorische Maßnahmen zur Etablierung eines datengetriebenen Marketings vermittelt.
Im Rahmen des Seminares „Der Marketing Data Scientist“ gibt es dieses Jahr gleich zweimal die Möglichkeit vom Wissen und den Erfahrungen des Managing Partners Michael Wolff zu profitieren.
Die Termine finden jeweils am 7. & 8. Juni in Frankfurt und am 13. & 14. September in Starnberg statt und werden vom Management Forum Starnberg organisiert.
Weitere Details zum Seminar und Anmeldemöglichkeiten finden Sie hier:
https://www.management-forum.de/seminar/der-marketing-data-scientist-3/